Pressekontakt
Frank MüllerGeschäftsführer
Landteilstraße 31
68163 Mannheim
Telefon: 0621-57052211
E-Mail: press@medpex.de
Die medpex Versandapotheke ist „Bester Online-Shop“ der Branche Medikamente, das bestätigen DEUTSCHLAND TEST und das Kölner Analyse & Beratungshaus ServiceValue.
mehr...Die unabhängige Experten-Redaktion von Netzsieger.de hat die Versandapotheke medpex ausführlich getestet und mit SEHR GUT (4,77 von 5 Punkten) bewertet.
mehr...Stiftung Warentest beurteilt die medpex Versandapotheke im aktuellen Test von Versand- und Vor-Ort Apotheken mit der Note GUT (2,4). Damit belegt medpex Platz 2 unter den 17 Online-Apotheken im Test. Bewertet wurden die fachliche Qualität, der Service sowie bei den Online-Versendern die Website.
mehr...
Ludwigshafen, 21.07.2010: Als erste deutsche Internet-Apotheke und als einer der ersten Online-Shops Deutschlands überhaupt ist medpex ab sofort auch per iPhone App nutzbar. Ganz gleich ob vom Frühstückstisch oder beim Friseurbesuch: Mit der medpex-App können die Nutzer der Web-Apotheke jederzeit unterwegs nach Arzneimitteln suchen und sie bestellen. Zudem erhalten sie zusätzliche Informationen und Kundenbewertungen zu sämtlichen Produkten des Sortiments. Die in Zusammenarbeit mit der E-Commerce-Schmiede FACT-Finder entwickelte App ist ab sofort kostenlos im App-Store verfügbar. Jeweils ein Apple iPad schenkt medpex den ersten fünf hundertsten Bestellern, die kein Rezept einreichen.
- Beliebteste Angebote sind "Medpex", "0800DocMorris" und "Apotheke zur Rose"
25. Juni 2009, Hamburg: Online-Apotheken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit - das belegt nun eine aktuelle Auswertung von Nielsen.
Demnach hat fast jeder zehnte deutsche Internetnutzer im Mai zumindest eine der zehn führenden Online-Apotheken besucht. Der Trend, sich online mit Medikamenten zu versorgen, lässt sich auch an den steigenden Beitragszahlen in Onlineforen und ?blogs ablesen, in denen sich Internetnutzer über ihre Erfahrungen mit Onlineapotheken austauschen und über Services und Preise diskutieren.
Billige Pillen per Mausklick? - mit dieser Frage geht die Zeitschrift Chip (2/2009) das Thema Versandapotheke an und hinterfragt im aktuellen Test Seriosität, Ersparnis und Schnelligkeit von Versandapotheken. Dabei kommt Chip zu einem durchaus positiven Ergebnis für die Versender und vergibt viermal "gut" und zwei "befriedigend" an die 6 getesteten Apotheken.
mehr...
(openPR) - Versandapotheken sind erwachsen geworden, Stiftung Warentest testet zum zweiten Mal den Sektor. Bei den 15 bedeutendsten Arznei Versendern untersuchten die Tester Beratung, Bestell- und Lieferservice, Website sowie die AGBs.
mehr...