Produkte der Kategorie Ohrthermometer
Seite 1 von 1 |
Ohrthermometer - Fieber messen mit Infrarot
Klassische digitale Thermometer bieten - vor allem rektal oder in der Achselhöhle verwendet - genaue Messergebnisse. Doch nicht für jeden ist diese Art Fieber zu messen einfach und vor allem angenehm. Eine Alternative können Ohrthermometer sein, die die Körpertemperatur im Ohr durch Infrarotstrahlen ermitteln.
Ohrfieberthermometer messen die Körpertemperatur durch Infrarot-Technologie direkt am Trommelfell. Sie zeichnen sich durch besonders schnelle Ergebnisse aus, die innerhalb von Sekunden vorliegen können. Gerade für Kinder eignen sie sich besonders gut, wenn diese das Fieber messen im Po oder Mund als unangenehm empfinden.
Apotheken bieten Ohrthermometer, die für unterschiedliche Altersgruppen geeignet sind. Allerdings sind die Gehörgänge von Säuglingen in aller Regel zu klein für Ohrthermometer. Auch sollten sie nicht bei einer Mittelohrentzündung verwendet werden.
Wichtig beim Fiebermessen mit einem Ohrthermometer ist, dass der Gehörgang durch leichtes Ziehen der Ohrmuschel nach hinten oben geöffnet wird. Nur so kann der Infrarotstrahl das Trommelfell richtig treffen und die Wärmeabgabe richtig bestimmen. Anschließend wird diese in die Körpertemperatur umgerechnet.
Vor dem Fieber messen sollte stets die Anleitung des Herstellers gelesen werden, denn das Ohrthermometer reagiert sensibel auf falsche Handhabung. Sollten Sie unsicher sein, welches Ohrthermometer für Ihre Bedürfnisse das richtige ist, lassen Sie sich beraten.
Ohren auf - Fieber Sekunden schnell messen
Ohrfieberthermometer messen die Körpertemperatur durch Infrarot-Technologie direkt am Trommelfell. Sie zeichnen sich durch besonders schnelle Ergebnisse aus, die innerhalb von Sekunden vorliegen können. Gerade für Kinder eignen sie sich besonders gut, wenn diese das Fieber messen im Po oder Mund als unangenehm empfinden.
Apotheken bieten Ohrthermometer, die für unterschiedliche Altersgruppen geeignet sind. Allerdings sind die Gehörgänge von Säuglingen in aller Regel zu klein für Ohrthermometer. Auch sollten sie nicht bei einer Mittelohrentzündung verwendet werden.
Richtig messen mit dem Ohrfieberthermometer
Wichtig beim Fiebermessen mit einem Ohrthermometer ist, dass der Gehörgang durch leichtes Ziehen der Ohrmuschel nach hinten oben geöffnet wird. Nur so kann der Infrarotstrahl das Trommelfell richtig treffen und die Wärmeabgabe richtig bestimmen. Anschließend wird diese in die Körpertemperatur umgerechnet.
Vor dem Fieber messen sollte stets die Anleitung des Herstellers gelesen werden, denn das Ohrthermometer reagiert sensibel auf falsche Handhabung. Sollten Sie unsicher sein, welches Ohrthermometer für Ihre Bedürfnisse das richtige ist, lassen Sie sich beraten.
medpex Empfehlung | |
Neu bei medpex | |
Kundenbewertung |
Kategorie "Ohrthermometer" in der Sitemap nachschlagen. zum Seitenanfang