Nicht empfehlenswert
Zum entfernen von kleinen Zecken ungeeignet, da die Zange nicht plan geschliffen ist und somit die kleinen Tierchen durchrutschen. Ausserdem wies die Zange scharfe Stanzgrate auf, welche ich zuerst mit Feile und Schleifpapier entfernte. Für mich kommt nach diesen Erfahrungen ein Kauf nicht mehr in Frage.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sinnvoll in jedem Haushalt
Robuste, gut funktionierende Zeckenzange. Wohne in Zecken-Hochrisikogebiet und nachdem ich schon häufiger Zeckenbisse hatte, habe ich mir jetzt diese Zeckenzange zugelegt. Ist auch schon, mit Erfolg, zum Einsatz gekommen!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
der stabile Klassiker
Zum Entfernen von Zecken ziehe ich persönlich immer noch die klassische Zeckenzange aus Metall vor. Wahrscheinlich, war es halt früher keine Zeckenzangen ais Plastik gab und auch noch keine Zeckenkarten.Diese Zange aus Metall ist wesentlich langlebiger als die Zangen aus Plastik. Vor allem wichtig finde ich das, wenn sich das Tier beim Entfernen der Zecke sträubt (wie einer meiner Kater).Bei langem Fell ist eine Zange aber grundsätzlich schwieriger zu benutzen, da ziehe ich eine Zeckenkarte vor.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Funktioniert gut
Die Zeckenzange funktioniert ganz gut. Sie ist im Gegenteil zu den meisten anderen Zangen aus Edelstahl und kann in der Spülmaschiene gereinigt werden, was sehr hygienisch ist und alle Keime abtötet.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |