Produkte der Kategorie Dehnungsstreifen & Narben
Seite 1 von 1 |
Warum Dermokosmetik bei Dehnungsstreifen und Narben am Körper?
Dermokosmetik beruht auf kosmetischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die hochwertigen Inhaltsstoffe sind nicht nur besonders verträglich, sondern auch auf die jeweils individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt. Ziel von Dermokosmetika ist es, anspruchsvolle Hautzustände pflegend zu mindern, das können auch vorrangig rein kosmetische „Probleme“ wie Dehnungsstreifen oder Narben am Körper sein.
Tatsächlich sind auch Dehnungsstreifen eine Form von Narben. Sie entstehen, wenn die Haut durch schnelle Gewichtszunahme oder in der Schwangerschaft überdehnt und dadurch verletzt wird. Schwaches Bindegewebe kann das Entstehen der Dehnungsstreifen, die vorwiegend an Bauch, Hüfte und Po auftreten, zusätzlich begünstigen. Auch wenn die Dehnungs-/Schwangerschaftsstreifen durch kleine Verletzungen in der Haut entstehen, sind sie ein kosmetisches Problem, das jedoch von vielen Betroffenen als belastend empfunden wird. Einmal entstandene Dehnungsstreifen können nicht wieder entfernt, aber gemildert werden.
Um das Entstehen von Dehungsstreifen zu verhindern, wird eine gezielte Hautpflege zur Vorbeugung empfohlen. Regelmäßige Massagen mit speziellen, dermokosmetischen Produkten sollen die Haut ideal pflegen und versorgen und sie so elastischer und „dehnbarer“ machen, ohne dass es zu Rissen kommt, wenn sich die Haut stark dehnt. Jedoch ist eine optimale Pflege im Vorfeld kein Garant dafür, dass es nicht zu Dehnungsstreifen kommen kann. Speziell zur Pflege von Narben und Dehnungsstreifen entwickelte Produkte sollen jedoch das Erscheinungsbild der Haut durch konsequente Pflege verbessern können.
Tatsächlich sind auch Dehnungsstreifen eine Form von Narben. Sie entstehen, wenn die Haut durch schnelle Gewichtszunahme oder in der Schwangerschaft überdehnt und dadurch verletzt wird. Schwaches Bindegewebe kann das Entstehen der Dehnungsstreifen, die vorwiegend an Bauch, Hüfte und Po auftreten, zusätzlich begünstigen. Auch wenn die Dehnungs-/Schwangerschaftsstreifen durch kleine Verletzungen in der Haut entstehen, sind sie ein kosmetisches Problem, das jedoch von vielen Betroffenen als belastend empfunden wird. Einmal entstandene Dehnungsstreifen können nicht wieder entfernt, aber gemildert werden.
Um das Entstehen von Dehungsstreifen zu verhindern, wird eine gezielte Hautpflege zur Vorbeugung empfohlen. Regelmäßige Massagen mit speziellen, dermokosmetischen Produkten sollen die Haut ideal pflegen und versorgen und sie so elastischer und „dehnbarer“ machen, ohne dass es zu Rissen kommt, wenn sich die Haut stark dehnt. Jedoch ist eine optimale Pflege im Vorfeld kein Garant dafür, dass es nicht zu Dehnungsstreifen kommen kann. Speziell zur Pflege von Narben und Dehnungsstreifen entwickelte Produkte sollen jedoch das Erscheinungsbild der Haut durch konsequente Pflege verbessern können.
medpex Empfehlung | |
Neu bei medpex | |
Kundenbewertung |
Kategorie "Dehnungsstreifen & Narben" in der Sitemap nachschlagen. zum Seitenanfang