Produkte der Kategorie Haarausfall
Seite 1 von 1 |
Warum Dermokosmetik bei dünner werdendem Haar und Haarverlust?
Wissenschaftliche Erkenntnisse kombiniert mit kosmetischer Expertise, das ist es, was Dermokosmetik ausmacht. Gezielt sollen Hautprobleme gemindert bzw. ihrer Entstehung vorgebeugt werden. Dabei setzt Dermokosmetik auf ausgewählte Inhaltsstoffe bei gleichzeitig besonders guter Verträglichkeit.
Ca. 100 Haare verliert der Mensch täglich, diese Anzahl ist völlig normal. Haare durchlaufen eine Wachstums- und Übergangsphase, bevor sie ausfallen und durch neue Haare ersetzt werden. Fallen mehr als die genannten 100 Haare täglich aus oder wachsen deutlich weniger nach als ausfallen, so spricht man von Haarausfall bzw. Haarverlust. Gründe und Ausprägungen können unterschiedlich sein. Erblich bedingter Haarausfall beginnt bei Männern mit Geheimratsecken und am Oberkopf, bei Frauen mit lichten Stellen im Scheitelbereich. Bei diffusem Haarausfall ist der gesamte Kopfbereich betroffen, Gründe können Nährstoffmängel, Hormonschwankungen, psychische Probleme oder Probleme mit der Schilddrüse sein. Seltener ist der kreisrunde Haarausfall mit runden/ovalen kahlen Stellen.
Ziel dermokosmetischer Haarpflege bei dünner werdendem Haar (nicht krankheitsbedingter Haarausfall) ist es, Kopfhaut und Haare optimal zu behandeln, um Haarverlust zu verlangsamen und nachwachsende Haare zu fördern.
Ca. 100 Haare verliert der Mensch täglich, diese Anzahl ist völlig normal. Haare durchlaufen eine Wachstums- und Übergangsphase, bevor sie ausfallen und durch neue Haare ersetzt werden. Fallen mehr als die genannten 100 Haare täglich aus oder wachsen deutlich weniger nach als ausfallen, so spricht man von Haarausfall bzw. Haarverlust. Gründe und Ausprägungen können unterschiedlich sein. Erblich bedingter Haarausfall beginnt bei Männern mit Geheimratsecken und am Oberkopf, bei Frauen mit lichten Stellen im Scheitelbereich. Bei diffusem Haarausfall ist der gesamte Kopfbereich betroffen, Gründe können Nährstoffmängel, Hormonschwankungen, psychische Probleme oder Probleme mit der Schilddrüse sein. Seltener ist der kreisrunde Haarausfall mit runden/ovalen kahlen Stellen.
Ziel dermokosmetischer Haarpflege bei dünner werdendem Haar (nicht krankheitsbedingter Haarausfall) ist es, Kopfhaut und Haare optimal zu behandeln, um Haarverlust zu verlangsamen und nachwachsende Haare zu fördern.
medpex Empfehlung | |
Neu bei medpex | |
Kundenbewertung |
Kategorie "Haarausfall" in der Sitemap nachschlagen. zum Seitenanfang