Bestseller Augenpflege
E-Rezept einlösen
Kamera aktivieren und
Code scannen
Sobald Sie den Zugriff auf Ihre Kamera gestattet haben, können Sie den großen Matrix-Code oben rechts auf Ihrem E-Rezept einscannen.
Sie können Ihr E-Rezept auch als Bild-Datei von Ihrem Computer hochladen, um es uns zukommen zu lassen.
Bild des E-Rezept-Ausdrucks
hochladen
Sie können Ihr E-Rezept auch als Bild-Datei von Ihrem Computer hochladen, um es uns zukommen zu lassen.
E-Rezept
hochladen
Beim Klick auf "E-Rezept als Bild hochladen"
öffnet sich ein Dialog, bei dem Sie die Datei
auf Ihrem Computer auswählen können.
E-Rezept hochladen
Bitte achten Sie darauf, dass das Bild eine gute Auflösung und Ausleuchtung hat, damit die Codes korrekt erkannt werden können.
E-Rezept scannen
Bitte platzieren Sie den großen Matrix-Code oben rechts auf dem Ausdruck zur Einlösung Ihres E-Rezepts genau in den Rahmen. Die Erkennung des Codes erfolgt automatisch.
Markenshops
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Leicht zu reizen: Die richtige Pflege für empfindliche Augen
Eine ganz besondere Partie
Als Augenpartie versteht man die zarte Haut um die Augen. Sie umschließt den weiteren Bereich des unteren sowie oberen Augenlids. Die Haut ist hier extrem dünn. Unterhautfettgewebe fehlen fast gänzlich, Talg und Schweißdrüsen sind nur wenige vorhanden. Kein Wunder, dass also gerade in diesem Bereich oft unliebsame Irritationen auftreten können. Sie entstehen vor allem durch den Verlust an Feuchtigkeit und Elastizität.
Augenringe, Tränensäcke oder Fältchen
Die Folge von Feuchtigkeits- und Elastizitätsverlust um die empfindlichen Augen, werden die meisten Menschen beispielsweise als Augenringe oder Fältchen kennen. Sie sind typische Merkmale, die Frauen und Männer gleichermaßen betreffen können. Da die Haut dort so dünn ist, können Äderchen besonders gut durchscheinen. Tränensäcke entstehen oft aufgrund eines gestörten Abfluss der Lymphe.
Wer zu wenig schläft oder zu viel Alkohol trinkt fördert leider die Entstehung von Augenringen, Schatten oder Tränensäcken. Fältchen sind hingegen das natürliche Resultat des natürlichen Alterungsprozesses. Da die dünne Hautschicht ständig im Einsatz ist, entstehen hier meistens die ersten Falten rund um das äußere Auge.
Mit der richtigen Augenpflege dem Strahlen auf die Sprünge helfen
Dermatologen empfehlen Frauen sowie Männern ab dem 30. Lebensjahr auf eine spezielle Pflege für empfindliche Augen zu setzen. Am besten eignet sich eine reichhaltige Augencreme aus der Apotheke mit Anti-Aging-Wirkung. Viele Augencremes enthalten beispielsweise Peptide, Vitamine oder Hyaluron, die das Bindegewebe zusätzlich unterstützen können. Auch UV-Filter lohnen sich, denn eine ständige Belastung mit Sonnenlicht führt besonders rasch zur vorzeitigen Hautalterung.
Neben einer Augencreme für empfindliche Augen, sollten Frauen und Männer auch auf die richtige Lebensweise und Ernährung achten.
medpex Empfehlung | |
Neu bei medpex | |
Kundenbewertung |
Kategorie "Augenpflege" in der Sitemap nachschlagen. zum Seitenanfang